Pressemappe Weinmajestäten
Liebe Freunde des Koblenzer Weines,
Als zukünftiges Weinmajestätentrio ist es uns eine Ehre die Region Koblenz mit unserem Heimatort Lay und ihre Winzer mit deren Weinen zu repräsentieren.
Im Folgenden stellen wir uns ihnen einmal kurz vor:
Wir als gebürtige Layer kennen uns schon seit frühester Kindheit und sind gemeinsam aufgewachsen. Angefangen beim Kinderturnen bis hin zum Karneval spielt das Vereinsleben für uns alle eine große Rolle.
Nun haben wir die Ehre als erstes Trio das Amt der Koblenzer Weinmajestäten ausüben zu dürfen.
Weinkönigin Jule I.
2007 erblickte ich als Layer Mädchen das Licht der Welt. Seit ich denken kann, turne ich leidenschaftlich gerne für den TSV Lay, bei dem ich mittlerweile auch in der Nachwuchsförderung aktiv bin. Seit dem 4. Lebensjahr tanze ich auf den Layer Karnevalsbühnen und konnte so
schon sehr früh erste Bühnenerfahrungen sammeln. Meine Mutter, die selbst einmal das Amt der Koblenzer Weinkönigin innehielt, erzählte mir schon früh von ihren einzigartigen Erlebnissen dieser bedeutungsvollen Rolle und so wurde mir bewusst, welche Verantwortung aber
auch welch große Freude dieses Amt mit sich bringt. Bereits als kleines Mädchen bewunderte ich die Weinmajestäten und träumte davon dieses Amt eines Tages übernehmen zu dürfen. Dieses Jahr ist es nun soweit. Es ist mir eine große Freude und Ehre gemeinsam
mit meinen beiden Weinprinzessinnen Maite und Sophie mit Beginn des 52. Koblenzer Weinfestes im September meinen Heimatort Lay und die Stadt Koblenz repräsentieren zu dürfen.
Weinprinzessin Maite
Ich erblickte 2008 das Licht der Welt und lebe bereits mein ganzes Leben hier im schönen Moseldorf Lay. Meine Familie hat über Generationen hinweg bis vor ca. 10 Jahren Weinbau im Nebenerwerb betrieben und Weiß- sowie auch Rotwein angebaut. Die Familie war damals schon seit dem ersten Weinfest in der Weingass mit dabei. Ich entdeckte durch meinen Opa und meinen Vater bereits früh das Interesse an Wein und am Weinbau. Deshalb freue ich mich umso mehr dieses Jahr das Amt der Weinprinzessin zu übernehmen und den
Wein, meinen Heimatort sowie die Stadt Koblenz repräsentieren zu dürfen. Als kleines Kind bewunderte ich die Weinmajestätinnen und träumte davon auch mal da oben stehen zu dürfen und die Krone zu tragen. In meiner Freizeit bin ich seit jungen Jahren in den Layer
Vereinen tätig. Seit vielen Jahren turne ich aktiv beim TSV Lay und helfe beim Kinderturnen als Assistentin aus. Durch das Karnevalstanzen sammelte ich bereits schon früh erste Bühnenerfahrung. Ich freue mich auf die kommende schöne Zeit als erstes Majestätentrio zusammen mit Weinkönigin Jule und Weinprinzessin Sophie unsere Region und den Wein vertreten zu dürfen.
Weinprinzessin Sophie
Stolz darauf, 2006 in ein Familienweingut hineingeboren worden zu sein, das mittlerweile in dritter Generation geführt wird. Mich fasziniert das Kulturgut Wein seit jeher. Schon in meiner frühen Kindheit liebte ich es, bei der Weinlese meinen Vater und Großvater bei ihrer Arbeit zu beobachten und auch selbst im Wingert zu helfen. Mittlerweile darf ich auch den Wein selbst kennenlernen und viel aus erster Hand lernen. Mit großer Freude repräsentiere ich immer wieder gerne die Weine und gebe auch gerne mein Wissen weiter. Neben dem Wein und seiner Tradition spielen auch das Vereins- und Dorfleben eine wichtige Rolle in meinem Leben. Früh angefangen beim Turnen im TSV und dem Tanzen auf den Layer Karnevalsbühne, bin ich heute im Schützenverein und unserem Feuerwehrorchester aktiv und mit viel Freude dabei
Mit dem Amt der Koblenzer Weinprinzessin geht nun auch für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung.
Wir sind sehr stolz darauf, auf dem 52. Koblenzer Weinfest als erstes Weinmajestätentrio stehen zu dürfen.
Viele liebe Grüße
Weinkönigin Jule & Weinprinzessin Maite und Sophie
Timmy Heyer
Mobil: 015752688569
info@heimatfreunde-lay.de
Vereinsregister: 1101